Die Jugendsozialarbeiterinnen unterstützt Kinder und Eltern.
Sie erreichen uns unter...
Frau Nogaev
Telefonisch unter: 0174/2166550
Per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Aufgabengebiete:
Ansprechpartnerin bei Fragen oder Problemen in erzieherischen, familiären oder sozialen Bereich sowie bei Schulschwierigkeiten und Ängsten
Hilfestellung bei der Überwindung schwieriger Lebenslagen
Stärkung sozialer Kompetenzen, insbesondere der Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
Zusammenarbeit
Um eine möglichst wirksame Unterstützung leisten zu können, ist JaS auf die enge Zusammenarbeit mit den Eltern angewiesen.
Oft ist es auch hilfreich zusätzlich noch ein Netzwerk aufzubauen, mit dessen Hilfe sich das Kind optimal entwickeln kann. Hier spielt die Kooperation mit Vereinen und anderen, außerschulischen Einrichtungen und Behörden eine wichtige Rolle.
Mögliche Angebote:
Beratung oder Einzelfallarbeit für Schülerinnen, Schüler und Eltern
Klassen- und Präventionsprojekte zu unterschiedlichen Themen wie Beispielswiese:
Ernährung und Gesundheit
Freizeitverhalten/ Nutzung von Computer und Internet
Soziales Kompetenztraining
Unterstützung bei der Suche nach Ferienangeboten und deren Finanzierung
Vermittlung an externe Fachstellen
Die Beratung ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.