Schulpsychologische Beratungsstelle für Grund- und Mittelschulen

am Staatlichen Schulamt in der Stadt Augsburg

 

Beratungsangebot für Eltern

Wir führen Gespräche. Mit Ihrem Einverständnis sammeln wir Informationen aus Zeugnissen, Fragebögen, aktuellen Heften und Proben, Gesprächen mit Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften, psychologischen Test- verfahren, etc. Wir überlegen gemeinsam sinnvolle weitere Schritte.

 

 

Schulpsychologie

Sie erreichen uns unter...

  • Ruth Hembacher-Sezer
    Telefonsprechstunde Mo 15.00 - 16.00 Uhr Tel. 0821/324-6945

Wir beraten zu folgenden Fragen

  • Einschulung auf Antrag mit Gutachten
  • Lese- und Rechtschreibstörung
  • Begabung, u.a. Überspringen einer Jahrgangsstufe
  • Schwierigkeiten beim Rechnen
  • Lernschwierigkeiten
  • Motivation und Arbeitsverhalten
  • Konzentration und Aufmerksamkeit
  • Inklusion
  • Verhaltensprobleme
  • Probleme im Umgang mit Mitschülern
  • Mobbing
  • Konfliktbewältigung
  • Schulverweigerung
  • Ängste
  • Depression
  • Belastung durch die Schule
  • akute Krisen 

 

Grundsätze der Beratung

Die Beratung ist unabhängig.

Die Beratung erfolgt vertraulich.
Die Beratungslehrkraft unterliegt der Schweigepflicht.
Nach einem Erstkontakt ist bei Minderjährigen die Zustimmung (durch eine Unterschrift) eines Erziehungsberechtigten notwendig.

Die Beratung ist kostenfrei.

Ratsuchende können sich bei uns direkt ohne Vermittlung Dritter anmelden.

Eine Beratung ist nur dann erfolgreich, wenn die Ratsuchenden selbst zu Veränderungen motiviert sind.